Verkehrsunfall PKW mit Lokalbahn

Heute Vormittag, um 11:16 wurden die Feuerwehren Bürmoos, St. Georgen und Lamprechtshausen durch die Landesalarm- und Warnzentrale nach Bürmoos in die Stierlingwaldstraße zu einem „Verkehrsunfall mit Eisenbahn“ alarmiert. Glücklicherweise war niemand im Fahrzeug eingeschlossen, die Beifahrerin des PKWs wurde jedoch leicht verletzt. Die Feuerwehr Bürmoos […]

LKW-Bergung

Heute Vormittag kippte im Kreisverkehr in Lamprechtshausen gegen 10:00 ein Sattelzug um. Der mit Metallteilen beladene LKW stürzte bei der Ausfahrt Bürmooserstraße bzw. Bahnhofstraße zur Seite. Dabei wurde der Lenker verletzt – er wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Bergungsarbeiten des Schwerfahrzeugs wurden […]

Kleinbrand in Gartenhütte

Zu einem Gartenhüttenbrand alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale heute, 02. April um 14:50 die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen und den Löschzug Arnsdorf. Nur wenig später trafen Tank- und Rüstlöschfahrzeug am Einsatzort im Arnsdorferweg ein. In einem Abstellraum hatten offenbar Kartonagen gebrannt. Ein Bewohner konnte das Feuer […]

Öleinsatz

Am 22. März wurden wir um 16:52 durch die Landesalarm- und Warnzentrale zu einem Öleinsatz gerufen. Bei einem Geschäftsparkplatz hatte ein Fahrzeug offenbar Öl/Treibstoff verloren. Die ausgetretenen Betriebsstoffe konnten rasch gebunden bzw. beseitigt werden. 14 Einsatzkräfte waren mit Bus+Ölanhänger sowie dem Rüstlöschfahrzeug vor Ort.

Ölspur

Durch einen technischen Defekt an der Hydraulikanlage eines Winterdienstfahrzeuges kam es am Samstag, 20.03.21 in den frühen Morgenstunden zu einem umfangreichen Öleinsatz. Um einem Umweltschaden vorzubeugen, wurden zu Beginn im Hausmoningerbach mehrere Ölsperren errichtet. Im Anschluss wurde der betroffen Abschnitt der Haunsbergstraße – ca. 350 […]

Entwarnung nach Brandalarm

Gestern, am 01. Februar wurden wir um 19:13 in die Bahnhofstraße zu einem vermeintlichen Brand („Gebäude verraucht“) alarmiert. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden – es handelte sich um keinen Brand. Der leicht verrauchte Wohnraum würde mittels Drucklüfter rauchfrei gemacht.